Produktinformationen
In der Programmversion MINEA v3 sind zwei unterschiedliche Normengenerationen umgesetzt. Die Generation der DIN-Normen (DIN 4149, DIN 1053, DIN 1045-1 etc…) und die Generation der deutschen Umsetzungen der Eurocodes, der DIN EN-Normen (DIN EN 1998-1/NA-DE, DIN EN 1996-1/NA-DE, DIN EN 1992/NA-DE etc….). Die Umsetzung erfolgt in separaten Nachweismodulen.
Der Anwender kann sich bei Erwerb der Software zwischen den beiden Normengenerationen entscheiden oder beide Normengenerationen zusammen erwerben. Im Detail werden folgende Nachweise unterstützt:
Nachweis nach DIN EN (Eurocodes mit NA-DE):
- Der Nachweis der Erdbebensicherheit reiner Mauerwerksbauten über die konstruktiven Regeln nach DIN EN 1998-1/NA-DE Anhang NA.H.
- Der rechnerische Nachweis der Erdbebensicherheit für Tragwerke mit durchgehenden Schubwandscheiben aus Mauerwerk oder Stahlbeton nach dem vereinfachten Antwortspektrenverfahren. (DIN EN 1998-1/NA-DE Abschnitt 4.3.3.2 und Anhang NA.D).
- Der rechnerische Nachweis der Erdbebensicherheit für Tragwerke mit Schubwandscheiben aus Mauerwerk und Stahlbeton mit beliebig komplexen Grundrissen sowie Unregelmäßigkeiten in Grund- und Aufriss nach dem multimodalen Antwortspektrenverfahren (DIN EN 1998-1/NA-DE Abschnitt 4.3.3.3).
- Der rechnerische Nachweis einer ausreichenden Aussteifung gegenüber Windbeanspruchungen für Tragwerke mit Schubwandscheiben aus Mauerwerk und Stahlbeton mit durchgehenden Schubwandscheiben und mit beliebig komplexen Grundrissen sowie Unregelmäßigkeiten in Grund- und Aufriss.
- Der rechnerische Nachweis der Tragfähigkeit unter vertikaler Beanspruchung aus Eigengewicht und Verkehr nach DIN EN 1990/NA-DE und DIN EN 1996/NA-DE.
- Bemessung der Deckenplatte nach DIN EN 1992/NA-DE.
Nachweis nach DIN:
- Der Nachweis der Erdbebensicherheit reiner Mauerwerksbauten über die konstruktiven Regeln nach DIN 4149 Abschnitt 11.6.
- Der rechnerische Nachweis der Erdbebensicherheit für Tragwerke mit durchgehenden Schubwandscheiben aus Mauerwerk oder Stahlbeton nach dem vereinfachten Antwortspektrenverfahren. (DIN 4149 Abschnitt 6.2.2.).
- Der rechnerische Nachweis der Erdbebensicherheit für Tragwerke mit Schubwandscheiben aus Mauerwerk und Stahlbeton mit beliebig komplexen Grundrissen sowie Unregelmäßigkeiten in Grund- und Aufriss nach dem multimodalen Antwortspektrenverfahren (DIN 4149 Abschnitte 6.2.3.-6.2.4) ohne Mehraufwand für den Tragwerksplaner.
- Der rechnerische Nachweis einer ausreichenden Aussteifung gegenüber Windbeanspruchungen für Tragwerke mit Schubwandscheiben aus Mauerwerk und Stahlbeton mit beliebig komplexen Grundrissen sowie Unregelmäßigkeiten in Grund- und Aufriss.
- Der rechnerische Nachweis der Tragfähigkeit unter vertikaler Beanspruchung aus Eigengewicht und Verkehr nach DIN 1055 und DIN 1053-100 bzw. 1053-1.
- Bemessung der Deckenplatte nach DIN 1045-1.